Dr. Hans-Peter Vietze (hans-peter.vietze@ skv-moerfelden.de) Tel.: (06105) - 23779
Bernd Poth Tel.: (06105) - 42830
Blauer Gürtel für Marcel
Die Aikido-Gruppe darf einen neuen Blaugurt in ihrer Mitte begrüßen. Marcel Klink aus der Jugendgruppe hat am 2. Dezember erfolgreich die Prüfung zum 2. Kyu abgelegt. Seine Partner waren Nele, Max und Felix.
Es war eine sehr schöne Prüfung, weiter so!
Glückwunsch von der gesamten Aikido Abteilung.
4. Kyu für Michael
Am 29.04.2019 hat Michael seine Prüfung zum 4. Kyu erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Abteilung! Mach weiter so!
Der stolze Prüfling (mitte) mit Prüfer Hans-Peter (links) und Uke Jörg (rechts).
* * * 1. Dan für Saskia * * *
Saskia Hohmann hat am 23. März ihre Prüfung zum 1. Dan bestanden! Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Abteilung! Super Leistung.
Die Prüfung wurde von uns zusammen mit den Walldörfer Aikidokas organisiert und ausgerichtet. Prüfer waren H.-P. Vietze, Heike Bizet und Jürgen Preischel.
Bei ihrer Prüfung wurde sie von den Ukes Isabel und Max tatkräftig unterstützt.
Aikido in Santiago de Cuba
Im Vorfeld meiner ersten Cuba-Reise habe ich überlegt, ob ich dort auf eine Aikido-Gruppe treffen würde. Ich hatte mir vorgenommen nachzufragen und hoffentlich bei einem Training zusehen zu können. Nach einer erfolglosen Internet-Recherche schien mir die Chance jedoch relativ gering, eine Aikido-Gruppe in Santiago de Cuba zu finden; ich ließ meinen Gi zu Hause.
Das war ein Fehler, denn es stellte sich heraus, dass mein kubanischer Tanzpartner Sadiel 20 Jahren lang Karate praktizierte. Ah ha, da ist Affinität zum Kampfsport, dachte ich, und das erhöht die Chancen dass Sadiel Aikido kennt oder zumindest davon gehört hat. Und es kam sogar noch besser: Sadiel kennt Meister Fernando schon seit 3 Jahren.
Am 13. Februar 2019 war es so weit: Meister Fernando Juan Ramirez Bianco lud mich in sein Dojo ein. Es wurde ein sehr herzlicher, konstruktiver und informativer Austausch von fast 3 Stunden. Fernando zeigte zunächst die Ausführung der jeweiligen Technik gemäß seiner Stilrichtung, dem Aikikai, und bat mich die Ausführung der jeweiligen Technik so zu zeigen, wie sie bei uns im Verband ausgeführt werden.
Die japanischen Bezeichnungen der Angriffe und Techniken sind eine wunderbare gemeinsame Grundlage für die Verständigung, denn mein Spanisch ist muy, muy basico, also quasi nicht existent. Wir haben auch Informationen über die Herkunft der Aikido-Stile und gemeinsamer Meister ausgetauscht, die Namen Christian Tissier und Andre Noquet fielen.
Es war eine wunderbare Begegnung und ich werde ganz sicher der Einladung folgen wiederzukommen, wenn ich wieder in Santiago de Cuba bin.
Vielen herzlichen Dank, Fernando, es war mir eine große Ehre und Freude!
Isabel
Gürtelprüfungen Kinder-, Jugendgruppe
Gegen Ende des Jahres fanden bei der Kinder- und Jugendgruppe nochmal Gürtelprüfungen statt. Felix Jost hat den grünen Gürtel geschafft, Sebastian Schmidling, Lea Klink und Nele Hohmann den orangefarbenen Gurt. Die Prüfer Max und Marc, sowie die ganze Aikido Abteilung gratuliert recht herzlich!